Mieterrechte
Vermieter meldet sich nicht – Was tun?
Wussten Sie, dass laut einer Umfrage etwa 30% der Mieter in Deutschland schon einmal die Erfahrung gemacht haben, dass ihr ...
Räumungsschutz abgelehnt – Welche Schritte folgen?
Wussten Sie, dass laut einer aktuellen Entscheidung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts nur 10% der Anträge auf Vollstreckungsschutz aufgrund akuter Suizidgefahr tatsächlich ...
Kaution für Wohnung – Alles Wichtige auf einen Blick
Die Mietkaution ist ein zentrales Element im Mietverhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Sie dient als Sicherheitsleistung für den Vermieter, um ...
Wohnung untervermieten: Leitfaden & Tipps
Die Untervermietung von Wohnungen ist ein zunehmend relevantes Thema in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt, wie beispielsweise Berlin. Viele Mieter sehen ...
Kaution Rückzahlung Frist – Ihr Recht einfach erklärt
Die Rückzahlung der Mietkaution ist für viele Mieter ein wichtiges Thema. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die im ...
Rechte und Regeln wenn Vermieter Wohnung besichtigt
Das Besichtigungsrecht des Vermieters ist ein häufiges Thema im Mietrecht, das sowohl Rechte als auch Pflichten für alle Beteiligten umfasst. ...
Kündigungsfrist für Mieter bei Eigenbedarf Verstehen
Die Kündigungsfrist für Mieter bei Eigenbedarf ist ein zentrales Thema im Mietrecht, das sowohl Vermieter als auch Mieter gleichermaßen betrifft. ...
Was tun bei Problemen mit der Wohnungssuche?
Die Wohnungssuche kann sich als eine der stressigsten und herausforderndsten Erfahrungen herausstellen, insbesondere in einem angespannten Wohnungsmarkt, wo die Mietpreise ...
Korrekte Kündigung Ihrer Mietwohnung – Tipps
Eine korrekte Kündigung der Mietwohnung ist für Mieter und Vermieter von grundlegender Bedeutung, um zukünftige rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Der ...